Difference between revisions of "TSPM 2009"

From OPENRESEARCH fixed Wiki
Jump to navigation Jump to search
(modified through wikirestore by orapi)
(modified through wikirestore by orapi)
 
(One intermediate revision by the same user not shown)
Line 2: Line 2:
 
|Superevent=SE2009
 
|Superevent=SE2009
 
|Acronym=TSPM 2009
 
|Acronym=TSPM 2009
|End date=2009/03/02
+
|End date=2009-03-02
 
|Type  =Workshop
 
|Type  =Workshop
 
|Country=DE
 
|Country=DE
 
|State  =DE/RP
 
|State  =DE/RP
 
|City  =DE/RP/Kaiserslautern
 
|City  =DE/RP/Kaiserslautern
 +
|Year  =2009
 
|Homepage=www.se2009.de/workshops/index.html
 
|Homepage=www.se2009.de/workshops/index.html
|Start date=2009/03/02
+
|Start date=2009-03-02
|Title  =Trends in der Software-Prozessmodellierung}}
+
|Title  =Trends in der Software-Prozessmodellierung
 +
}}
  
 
==Topics==
 
==Topics==

Latest revision as of 04:37, 6 December 2021


Event Rating

median worst
Pain2.svg Pain7.svg

List of all ratings can be found at TSPM 2009/rating

TSPM 2009
Trends in der Software-Prozessmodellierung
Subevent of SE2009
Dates 2009-03-02 (iCal) - 2009-03-02
Homepage: www.se2009.de/workshops/index.html
Location
Location: DE/RP/Kaiserslautern, DE/RP, DE
Loading map...

Table of Contents


Topics

Die Vorgehensweisen und das Umfeld der Software-Entwicklung haben sich in den letzten Jahren rasant geändert: Gobale Software-Entwicklung, multidisziplinäre Entwicklung im Systems Engineering, modellbasierte Entwicklung oder die Forderung nach der Vorhersagbarkeit von Prozessen sind einige Beispiele. Wie kann die Software-Prozesstechnik auf diese Herausforderungen reagieren und geeignete Unterstützung anbieten? Welche Anforderungen sind an modernes Software-Prozessmanagement und die Software-Prozessmodellierung zu stellen? Dieser Workshop hat das Ziel, Trends im Prozessmanagement und in der Prozessmodellierung zu identfizieren, ausgewählte Themenbereiche zu diskutieren und eine Forschungsroadmap zu entwickeln.


Committees

  • Workshop Chair